Kunstrasen
Der Kunstrasen hat der Beanspruchung der vergangenen 15 Jahre Tribut gezollt. Um unseren Fußballerinnen und Fußballern auch zukünftig einen sicherheitstechnisch einwandfreien Trainings- und Spielbetrieb ermöglichen zu können, ist es notwendig das wir den Belag austauschen. Wir werden den neuen Kunstrasen mit einer Kork-Sand-Mischung verfüllen, sodass das Gummigranulat aus dem Sportpark verbannt wird
Flutlicht
Wir wollen die alten 2000 Watt-Strahler gegen moderne und energiesparende LED-Flutlichter austauschen.
Dadurch werden wir zum einen eine Menge an Stromkosten einsparen können und gleichzeitig eine stärkere und gleichmäßigere Ausleuchtung des Platzes erreichen.
Heizung
Die Heizungsanlage im Vereinsheim des SV Rahrbachtal und des TC Rahrbachtal wurde 1996 nach der Errichtung des Gebäudes in Betrieb genommen und entspricht heute nicht mehr dem Stand der Technik. Durch den Einbau der neuen Heizungsanlage mit Ölbrennwerttechnik erwarten wir zudem eine deutliche Reduzierung des Öl- und Stromverbrauchs.
FunCourt
Nicht nur der Kunstrasen des Hauptspielfeldes hat die besten Tage hinter sich, sondern auch der auf unserem FunCourt.
Der FunCourt bietet vielen Kindern und Jugendlichen des Rahrbachtals in ihrer Freizeit die Möglichkeit, sich mit ihren Freundinnen und Freunden zu treffen und einfach drauf los kicken zu können. Die Banden und Netze wurden bereits erneuert, es fehlt also nur noch der neue Rasen.
Tribünendach
Wir wollen unsere Gästen, in erster Linie aber unseren treuen Fans, endlich die Möglichkeit geben, sämtliche Spiele im Sportpark im Trockenen verfolgen zu können. Hierzu wollen wir den mittleren Teil unserer Tribüne überdachen. In diesem Zuge soll das allseits beliebte Rahrbachtaler Büdchen neu konzipiert und unter das Tribünendach integriert werden